Money, money, money – must be funny – In the rich man’s world. So sang schon einst die Schwedische Popgruppe „ABBA“.
„Reicher Mann und armer Mann, standen da und sah’n sich an. Und der Arme sagte bleich: Wär‘ ich nicht arm, wärst Du nicht reich.“ Das wusste schon Bertolt Brecht. Solch ein Reim ist aber nur aufgrund unseres seit ewigen Zeiten ungerechten Geldsystems möglich. Daraus lässt sich also folgendes schließen: Wer Armut bekämpfen will, muss Reichtum bekämpfen.
Und wie macht man das am erfolgreichsten ? Also, da es sich hierbei wie bei allen Dingen in dieser Welt um ein Kausalitätsprinzip handelt, wie z. Bspl.: „Des einen Vorteil ist des anderen Nachteil“ – nichts anderes besagt ja dieses kleine Gedicht Erich Kästners, sollte man mal darüber nachdenken, das Monetäre System ganz abzuschaffen und dem Ursache – Wirkungsprinzip die entscheidende Essenz – die Materie selbst zu entziehen, – nämlich die Banknoten, das Geld an sich. Aber auf gar keinen Fall durch ein anderes imaginäres System (Bitcoin, Payback u.s.w.) ersetzen.
Doch wie soll es dann weitergehen ? Berechtigte Frage ! Wie wäre es hiermit : https://www.spiritlight.de/weltohnegeld/
Dies scheitert aber noch am fehlenden Bewusstsein der Menschheit hierfür. Aber irgendwann wird diese Vision, keine Vision mehr, sondern Realität sein. War denn nicht etwa alles von der Menschheit erschaffene zuerst eine Vision ? Alles hat seine Zeit. Jede Sache bedarf nur ihres Prozesses.
Unser Geldsystem – Wie dieses funktioniert, wird in diesem Video von dem Börsenmakler, Fondsmanager und Buchautor „Dirk Müller“ sachlich und verständlich erklärt.
Schau dir hierzu bitte: „Eine verständliche Erklärung des Geldsystems“ auf YouTube an.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn du akzeptierst, wirst du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Dritten angeboten werden.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.